Angebot

graben//LANDSCHAFT//lesen - kopati//GRAPO//brati PHASE III

www.landschaftlesen.net
www.landschaftlesen.net
www.landschaftlesen.net
www.landschaftlesen.net

SENSEN-WERKSTATT / KOŠNJA (26./27. Mai 2023)

Das Handwerk des Sensenmähens mit Thomas Huber / Obrt košnje s koso s Thomasom Huberjem

Ziel: Kennenlernen der Grundzüge des Umgangs mit Sense als Werkzeug mit langer Geschichte;

Cilj: Spoznavanje osnov uporabe kose kot orodje z dolgo zgodovino;

26. Mai 2023 von / od 16:00h – 20:00h
- Die Teile der Sense und die Anpassung an die MäherInn
Von Worb oder Wurf, den Griffen und dem Sensenbart.
Die Benennung der Sensenteile und ihre verschiedenen Ausführungen. Für jeden Mäher/In die richtige Worbgröße.

Haltung und Bewegung mit der Sense
Mit der richtigen Bewegung des Körpers zum Entspannten Mähen. Vom Trockentraining hin zum Gras.

Einführung ins Dengeln
Was will ich mit dem Dengeln erreichen. Verschiedene Dengelmethoden werden ausprobiert (Schlagdengler, steirisch dengeln, Dengelmaschine...). Üben an alten Sensen und Metallstücken.

Einstellen der Sense
Anpassen der Griffe an Arm- und Beinlängen. Einstellen des richtigen Sensenzirkels. Sicherheitshinweise.

Das Wetzen der Sense
Von Bergamasker und Gosauersteinen. Die verschiedenen Wetzsteine und die Technik des Sensenwetzens.

Zur Kulturgeschichte der Sense mit Wildgulasch am offenem Lagerfeuer
Die historische Entwicklung der Sense als landwirtschaftliches (Ernte)Werkzeug von der jüngeren Frühgeschichte (Bronze/Eisenzeit) bis heute.



5:00h - Aufbruch zur Mahdt
27. Mai - Tagesanbruch / jutranja zarja 8:00h
Praktische Mähübungen
Anwendung des Erlernten. Wie beginne ich ein Stück Wiese zu mähen. Körperhaltung und Fehlerausbesserung. Einfach Mähen.

Mähen in bestimmten Situationen
Mähen in verschiedenen Geländesituationen. Wie mähe ich Bäume aus und Zäune entlang.

Frühstück – Picknick im Freiem
mit Kaffee/Tee, „Widerstandsgeist“, Most und Coppla Kaša-Spezialitäten

Ausrüstung:
Die Ausrüstung (Sensenwurf und Sensenblatt, Wetzstein und Kumpf, Ausrüstung zum Dengeln und Dengelböcke) wird jeden Teilnehmer zur Verfügung gestellt; Teilnehmer können aber auch ihre eigene Ausrüstung bzw. eigene Sensenblätter zu Dengeln mitbringen.

Neuerwerb von Ausrüstung:
Am Tag des Kurses können auch gesamte Ausrüstungen vor Ort erworben werden.

Kosten:
€ 160.-- / Person inkl. Wildgulasch am Abend und Frühstück/Picknick nach „getaner Arbeit“.

Anmeldung: Auf Grund beschränkter Teilnehmerzahl ist eine Voranmelung unter oder unbedingt erforderlich!

Prijave: Zaradi omejenega števila udeležencev so predhodne prijave na ali nujno potrebne!

Unterkünfte / prenocišca: Unterkünfte in Bad Eisenkappel / Železna Kapla

Infos zu ...
Wildtierökologie & Landschaftsplanung
Thomas Huber
A - 9542 Afritz/See - Tassach 13
Tel.: 0 4247-2157 / 0664-9129485

www.amberg.at


Anmeldung
eXTReMe Tracker